Praxiserfahrungen:

  • Psychiatrie / Neurologie - Bezirkskrankenhaus Lienz, Osttirol

  • Palliativstation / (Akut-) Geriatrie / Innere Medizin - Franziskus Spital Wien
  • Lebenshilfe, Wien
  • Lebenshilfe ONLUS, Südtirol
  • Wissenschaftliche Publikationen: 
  • Aigner, S. E., Dale, R., Pfeifer, E., Probst, T., Winter, S., Herburger, B., Pieh, C., & Humer, E. (2024). Cross‐sectional online survey on the perspectives of more than 1100 austrian therapists on integrating nature in psychotherapy. Counselling & Psychotherapy Research. Advance online publication. https://doi.org/10.1002/capr.12823

  • Eric Pfeifer, Sandra Elisabeth Aigner, Christine Stolterfoth, Rachel Dale, Thomas Ostermann, Thomas Probst, Elke Humer; Music therapists' perspectives on nature-connecting methods and the integration of nature in music therapy: Results of a survey among German and Austrian music therapists, The Arts in Psychotherapy, Volume 92, 2025, ISSN 0197-4556, https://doi.org/10.1016/j.aip.2025.102252 .

  • seit 2016: Mitglied der ÖGWG (https://www.oegwg.at) - Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung
  • seit 2021: in freier Praxis tätig
  • seit 2023: Administrator of the World Association for Person-Centered & Experiential Psychotherapy & Counseling (www.pce-world.org) - Weltweite Vereinigung der Personzentrierten Psychotherapie

Ausbildung: 

  • Universitätsabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg an der Donau Universität Krems und der ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung)
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum und Fachspezikum - Personzentrierte Psychotherapie
  • aktuell: gemeldet im Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
  • Des weiteren:
  • zehn Jahre Berufserfahrung als Journalistin in Deutschland und Österreich (Köln, Wien)
  • Ausbildung zur staatlich geprüften Fußball-Schiedsrichterin des Österreichischen Fußball Verbands
  • geprüfte FNL-Kräuterexpertin (Zweijährige Ausbildung in Kräuterheilkunde, bestimmen von mind. 400 Pflanzen inkl. Indikationen, Abschluss mit Auszeichnung)